Individueller Themenmix
Referat, Kurz- oder Tagesseminar, Styling-Workshop
Gerne stelle ich ein Ihren Wünschen entsprechendes Angebot zusammen.
Mögliche Inhalte
Der erste Eindruck, aktuelle Umgangsformen – Vorstellen und Begrüssen – Corona-Knigge – Duzen – Auftritt ihrer Mitarbeitenden – Apéro ohne Fettnäpfchen – Die Regeln des Small Talk – Korrekte Kleidung im Kontakt mit Kunden – Souveränes Auftreten im Restaurant, Bestellen und Bezahlen, Tischmanieren, Besteck richtig anwenden – Körpersprache –Telekommunikations-Knigge: Telefonieren, Smartphone, E-Mail – Aufzeigen verbreiteter Knigge-Sünden.
Proportional gut gekleidet (kaschieren/betonen) – Die Wirkung und Bedeutung von Farben, Kontrasten, Musterungen und Stoffen – Optische Wirkung verschiedener Kombinationen – Figurentyp-Analyse (A-, X-, V-, H- oder O-Silhouette) – Aufbau der Grundgarderobe – Anlassgerechte Kleidung – Alles rund um Accessoires (Schmuck, Krawatte, Foulard, Schuhe, Gürtel, Socken, Taschen, Frisur, Make–up) – Aufzeigen von Stilsünden.
Haben Sie einen Anlass, auf dem Sie eine gute Figur machen wollen – einen Ball, eine Präsentation oder ein Meeting? Gerne bereite ich Sie individuell auf Ihren grossen Moment vor, mit den relevanten Benimmregeln und Umgangsformen sowie Tipps für Outfit und Styling.
Wie wär’s mit einem interessanten, unterhaltsamen und lehrreichen Abend über Mode und Styling?
Gerne stelle ich für Sie einen Anlass zusammen, an dem Sie mit Ihren Freundinnen, Vereinskameraden oder Nachbarn in entspanntem Rahmen viele wertvolle Tipps rund ums Thema Styling erhalten.
.
Inhalt:
- Accessoires richtig einsetzen, gekonnt betonen und wirkungsvoll kaschieren
- Stilsünden vermeiden
- souverän attraktive Outfits zusammenstellen
- Kleider-Kombinationstipps sowie viele praktische Tipps rund ums Thema Styling
.
Dauer: 2 Stunden
Ort: nach Absprache
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Preis: CHF 800.–
Allfällige Zusatzkosten: Raummiete, Getränke und Häppchen
